Entkopplung und Klangoptimierung mit
|
SSC Netpoint
Alle drei Netpoint Type sind mit der gleichen Gewebetechnik ausgestattet, die für diese Serie neu entwickelt wurde. Sie unterscheiden sich nur durch die etwa 2,5 cm Top-Platte. Durch das Auflagegewicht des Audiogerätes erhält das im inneren des Aluminiumgehäuses befindliche SSC-Trägermaterial den nötigen Druck, der zentriert weitergeleitet wird und über den äußeren Ring an der Unterseite des Fußes absorbiert wird, werden somit in Zugenergie umgewandelt. Ein enormer Zugewinn an Dynamik und Musikalität, verbunden mit einer imposanten Räumlichkeit ist das Ergebnis. Außerdem ist neben gesteigerter Luftigkeit auch eine bessere Basskontrolle gewährleistet.
Der SSC Netpoint 200 kann mit dem Gerät verschraubt werden und wird mit Gewindeadaptern geliefert (M3, M4, M6, M8).
SSC NETPOINT 100:
Dieser Puck mit dem oberen Filzplättchen wird einfach nur unter das Audiogerät gelegt. Der Zeitaufwand für den Tuningvorgang ist nur in Sekunden zu messen.
SSC NETPOINT 200:
Mit einer Aluminium Oberplatte und Schraubgewinde. Je vier Gewindeadapter für die Verschraubung mit dem Audiogerät sind jedem Set beigepackt (M4, M6, M8). Damit lassen sich sowohl Audiogeräte als auch Lautsprecher fest verschrauben.
SSC NETPOINT 300:
Aluminium Oberplatte mit Spikemulde nimmt gerade bei Lautsprechnern die im Einsatz befindlichen Spikes auf.
Tragfähigkeit 4er Set: 60 kg
Gesamthöhe:
Netpoint 100: 14 mm
Netpoint 200: 13 mm
Netpoint 300: 12 mm
Gehäuse: Aluminium, schwarz eloxiert und silber
Durchmesser: 50 mm